Bewegung ist die Sprache des Gehirns

Kinder

„Bewegung ist der Schlüssel für körperliches und geistiges Wohlbefinden.“
– Sokrates –

Einzelsitzung Kinder

75
35 min pro Einheit
  • individuelle Einzelsitzung
  • Lernen mit Spaß
  • potenzialorientiert
  • natürlichen Entwicklungsprozess begleiten

Gemeinsam das Potenzial Deines Kindes entfalten

Mit Wärme, Respekt und einer Begegnung auf Augenhöhe begleiten wir Dein Kind auf seinem individuellen Entwicklungsweg. Wir glauben fest an das Wachstumspotenzial jedes Kindes und die Möglichkeiten, die durch Neuroplastizität entstehen – das Gehirn kann sich immer wieder entwickeln und verändern.

Dein Kind steht bei uns im Mittelpunkt. Wir konzentrieren uns auf seine Stärken und Interessen, nicht auf Einschränkungen. Mit Feingefühl schaffen wir eine sichere, inspirierende Umgebung, die zum Entdecken einlädt. Ohne Druck arbeiten wir mit Freude und fördern, was Dein Kind begeistert.

Durch einfühlsame Bewegungen und spielerische Wahrnehmungsübungen helfen wir, Blockaden zu lösen und neue, unterstützende Bewegungsmuster zu entwickeln. Behutsam spüren wir Spannungen im Körper auf und laden spielerisch dazu ein, Unterschiede wie warm und kalt oder leicht und schwer zu erkunden. Dieses bewusste Erleben regt natürliche Lernprozesse an und hilft, alte Gewohnheiten zu verändern.

So gewinnt Dein Kind mehr Freiheit und Selbstständigkeit in Bewegung und Handeln. In einem geschützten Umfeld kann es mit Freude wachsen, lernen und sein Potenzial entfalten – Schritt für Schritt.

Warum hilft die Einzelsitzung meinem Kind im Entwicklungsprozess?

Individuelles Lernen

Wir berücksichtigen, wie Kinder lernen, und passen uns ihrem natürlichen Entwicklungsprozess an.

Wir unterstützen das Kind dabei, selbst Erfahrungen zu machen und seine persönliche Entwicklung voranzubringen.

Unsere Ansätze sind frei von Erwartungen – wir schaffen eine entspannte, förderliche Atmosphäre

Mit Spaß am Bewegen und Forschen ermutigen wir Kinder, Neues auszuprobieren und sich weiterzuentwickeln

Wir arbeiten genau und berücksichtigen dabei feinmotorische Zusammenhänge, um gezielt die Entwicklung zu unterstützen

Mit Spaß am Bewegen und Forschen ermutigen wir Kinder, Neues auszuprobieren und sich weiterzuentwickeln

Nie wieder...

Erwartungen erfüllen müssen

Kein Druck, bestimmten Erwartungen gerecht zu werden

Wir gestalten jede Einheit passend und machbar für Dein Kind.

Wir sehen über Diagnosen hinaus und konzentrieren uns auf Möglichkeiten und Potenziale.

Eine vertrauensvolle, unterstützende Atmosphäre steht bei uns im Mittelpunkt

Wie gehen wir bei einer Einzelsitzung vor?

Durch unsere einfühlsame und achtsame Begleitung schaffen wir für Dein Kind die Möglichkeit, neue Bewegungserfahrungen zu machen und die Wahrnehmung zu schärfen. Mit hoher Aufmerksamkeit fühlen wir mit unseren Händen oder beobachten mit geschulten Augen, wo Spannungen im Bewegungsapparat bestehen. Entweder bewegen wir Dein Kind behutsam, um ihm neue Bewegungsempfindungen zu ermöglichen, oder wir erspüren im Spiel, wo Blockaden im Körper zu finden sind. Spielerisch laden wir dazu ein, Unterschiede wie kalt und warm, nass und trocken oder leicht und schwer wahrzunehmen. Ebenso beschreiben wir verbal, was wir sehen, und eröffnen so auf sanfte Weise neue Kanäle der Wahrnehmung.

Durch das bewusste Erleben dieser Unterschiede wird ein natürlicher und kraftvoller Lernprozess angeregt, der es Deinem Kind ermöglicht, alte Gewohnheiten zu verlassen und neue Wege für Bewegungen und Handlungen zu entdecken. Mit Leichtigkeit und Freude kann Dein Kind so die Dinge umsetzen, die es sich wünscht, und seine Entwicklung selbstbewusst gestalten.

Welche Vorteile hat Dein Kind durch unserer Arbeit?

Natürliche Unterstützung

Dein Kind wird in seinem natürlichen Entwicklungsprozess gefördert und unterstützt.

Dein Kind lässt Ängste vor Therapien los und geht mit Vertrauen in den Lernprozess.

Dein Kind wird in seiner Einzigartigkeit wahrgenommen und individuell begleitet.

Dein Kind lernt, sich zunehmend selbst wahrzunehmen und macht mit unserer Unterstützung viele neue Erfahrungen. Durch den Fokus auf den natürlichen Lernprozess wird mit NeuroscanBalance eine Methode angewendet, die dauerhafte Fortschritte bei deinem Kind ermöglicht. Es geht nicht um reines Training, sondern darum, dass das Kind wirklich versteht und fühlt, was es tut. Dein Kind wird in seiner Einzigartigkeit wahrgenommen und individuell begleitet.

Erfahrungen unserer Klienten

Kinder

"Anfang Mai 2023 war mein Sohn Paul komplett steif und hatte eine Spastik in Armen und Beinen. Diese Spastik, Beugemuster sind fast komplett weg.

Es ist mittlerweile so dass sich seine Kopfhaltung zu 90% gebessert hat, mein Sohn konnte seinen Kopf kaum halten. Wir sind jetzt anderthalb Jahre Regelmässig zur Neuroscanbalance Feinmotorik bei Stephanie Mittrach und wir sind so sehr dankbar. Es erleichtert meinen Alltag so sehr, zumal ich eine kleine Frau bin und ein großes Kind habe. Mein Sohn kann fast selbstständig sitzen und wird in seiner Mobilität nie wieder eingeschränkt sein, im Gegenteil er wird irgendwann keine Sitzungen mehr benötigen. Die Neuroscanbalance Feinmotorik ist so vielseitig und das ist einfach wunderbar und wunderschön für mich als Mutter mit anzusehen wie Stephanie Mittrach mit meinem Sohn zusammen trainiert. Wir sind so Dankbar dafür. Danke Danke Danke"

Christin Kleest

Kinder

"Unser Sohn litt an starken Sprachstörungen und motorischen Einschränkungen, die durch das KISS-Syndrom verursacht wurden. Seit der Behandlung mit der NeuroScanBalance hat er enorme Fortschritte gemacht. Besonders in der Sprache entwickelt er sich so positiv, dass selbst seine Logopädin beeindruckt und begeistert ist. Auch seine motorischen Fähigkeiten haben sich deutlich verbessert.

Ein großer Teil dieses Erfolges ist auch Frau Mittrach/Stephie zu verdanken. Sie hat sofort das Vertrauen unseres Kleinkindes gewonnen und geht mit viel Einfühlungsvermögen und Geduld auf ihn ein. Unser Sohn freut sich jedes Mal riesig, wenn er zu ihr gehen darf. Ihre liebevolle, einfühlsame und geduldige Art ist etwas ganz Besonderes und hat ihm geholfen, sich in einem sicheren Umfeld weiterzuentwickeln.

Wir sind unglaublich dankbar für diese Unterstützung können sie uneingeschränkt weiterempfehlen."

Jacqueline Günther

Melde dich bei uns und starte mit deinem Kind eine Entwicklungsreise!

Kostenfreies Erstgespräch

In unserem kostenlosen Erstgespräch besprechen wir, was NeuroScanBalance ausmacht und wie diese Methode Dein Kind unterstützen kann. Dabei nehmen wir uns Zeit, die aktuellen Bedürfnisse und Wünsche Deines Kindes genau zu verstehen und gemeinsam zu entscheiden, welcher Schritt als Nächstes am besten passt. Außerdem klären wir, wann geeignete Termine für die Sitzungen vereinbart werden können.

Terminvereinbarung

Die besten Ergebnisse erreichen wir, wenn wir in sogenannten Blöcken arbeiten. Dabei finden an 3 bis 4 aufeinanderfolgenden Tagen jeweils 2 Einzelsitzungen statt, gefolgt von einer Pause von etwa 4 bis 6 Wochen. Dieser Ablauf wird individuell an die Bedürfnisse Deines Kindes angepasst, um die bestmögliche Entwicklung zu fördern – ganz ohne Überforderung. Das Nervensystem benötigt nach den intensiven Einheiten Zeit und Ruhe, um die neuen Erfahrungen zu integrieren und nachhaltig wirken zu können.

Wir gestalten den Plan flexibel und individuell passend zu Euren Lebensumständen. Auch mit weniger Terminen oder nur einer Einzelsitzung am Tag können wir bereits wertvolle Impulse setzen und positive Veränderungen anstoßen. Gemeinsam finden wir den Rhythmus, der am besten zu Euch passt.

Nutze einfach für den Erstkontakt und die Terminabstimmung das Kontaktformular oder schicke uns eine Mail an kontakt@neuroscanbalance-sachsen.de

Einzelsitzung und Ablauf

Die Einzelsitzungen finden in unseren Räumen in Görlitz statt und dauern jeweils 35 Minuten – eine Zeitspanne, die für Kinder vollkommen ausreichend ist. Zwischen den beiden Einheiten ist eine Pause von mindestens einer Stunde notwendig, damit sich das Nervensystem erholen und die Eindrücke integrieren können. Während der Pause kannst du dich in unseren Räumen aufhalten oder dich anderweitig beschäftigen, ganz nach deinen Wünschen und Bedürfnissen.
Es ist nichts zwingend mitzubringen, aber manchmal hilft es deinem Kind, sich mit einem Kuscheltier oder einem ähnlichen vertrauten Gegenstand sicher und wohl zu fühlen. Während der Einheiten bist du jederzeit herzlich willkommen, dabei zu sein und dein Kind zu begleiten.
Kosten: 75 EUR

Die Trainer

Unsere Philosophie

Wir bringen einfühlsame Herangehensweise, fundiertes Hintergrundwissen und professionelle Ausbildung zusammen, um dein Kind auf seinem individuellen Entwicklungsweg zu unterstützen. Mit der NeuroscanBalance Methode vertrauen wir voll und ganz in das Potenzial deines Kindes, denn jedes Kind ist genauso wertvoll, wie es ist.

Unsere Arbeit basiert auf Respekt, Geduld und einem tiefen Verständnis dafür, wie das Gehirn lernt – mit Freude, Leichtigkeit und ohne Druck. Mit unserer präzisen, feinmotorischen Vorgehensweise und unserem Wissen über das Zusammenspiel des Skeletts unterstützen wir die natürliche Entwicklung deines Kindes auf achtsame und effektive Weise.

Gemeinsam fördern wir die natürlichen Fähigkeiten deines Kindes und geben ihm die Möglichkeit, die Welt auf seine eigene, einzigartige Weise zu entdecken und zu erobern.

Die Trainer Stephanie und Linda im Portrait
FAQ

Häufig gestellte Fragen zur Einzelsitzung

Eine Einheit dauert nur 35 Minuten, weil diese Zeitspanne für Kinder optimal ist, um fokussiert zu arbeiten, ohne dass sie überfordert werden. Kinder benötigen nach intensiven Übungen eine Pause, damit ihr Nervensystem die neuen Eindrücke verarbeiten und integrieren kann. Kurze, gezielte Einheiten fördern die Aufmerksamkeit und das Lernen, ohne die Kinder zu ermüden. So können sie die gewonnenen Erfahrungen besser aufnehmen und in ihrem eigenen Tempo weiterentwickeln.

1. Akute, unbehandelte medizinische Notfälle: Wenn ein Kind an einer schwerwiegenden, akuten Krankheit oder Verletzung leidet, die sofortige medizinische Behandlung erfordert, kann eine Teilnahme nicht empfohlen werden, bis die gesundheitliche Situation stabilisiert ist.

2. Psychische Erkrankungen mit schwerer Beeinträchtigung: Bei schweren psychischen Erkrankungen, die eine intensive psychologische Betreuung erfordern, könnte die Methode als ergänzende Unterstützung, jedoch nicht als alleinige Behandlung, dienen.

3. Unzureichende Kooperation des Kindes: Falls das Kind stark ablehnend oder in einem Zustand ist, in dem es nicht in der Lage ist, mit der Methode zu arbeiten, könnte dies die Wirksamkeit der Behandlung einschränken.

In den meisten Fällen kann die NeuroscanBalance-Methode jedoch gut angepasst und individuell auf die Bedürfnisse des Kindes ausgerichtet werden, sodass nahezu jedes Kind davon profitieren kann.

Selbstverständlich kannst Du Dich in der Pause mit Deinem Kind in unseren Räumen aufhalten oder dich anderweitig beschäftigen, ganz nach deinen Bedürfnissen. Wir können die Pause gern individuell nach Deinen Wünschen abstimmen.

Oft hilft es Deinem Kind das Lieblingskuscheltier mitzubringen um sich sicher und wohl zu fühlen. Wir empfehlen auch bequeme Kleidung für Dein Kind.

I.d.R. bekommst Du die Abrechnung blockweise. D.h. nach einem Block (3-4 Tage) bekommst Du die Rechnung für die 6 bis 8 Einzelsitzungen. 

Bewegung ist die Sprache des Gehirns

NeuroScanBalance in Sachsen

Wirksames Feinmotoriktraining mit deutlich spürbaren Effekten für Körper, Geist und Seele

Nach oben scrollen